Fluggäste

9 Beiträge

Fehler der Fluggäste und wie sie sich vermeiden lassen

Fehler der Fluggäste und wie sie sich vermeiden lassen

Fliegen ist heute keine komplizierte Wissenschaft mehr, sondern etwas ganz Alltägliches. Millionen Menschen weltweit fliegen beruflich oder in die Ferien und haben keine Probleme damit, sich an Bord vernünftig zu benehmen. Allerdings gibt es immer wieder Fehler der Fluggäste, die die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zur Verzweiflung bringen. Vielfach ist das […]

Wann dürfen Fluggesellschaften Passagiere ablehnen?

Wann dürfen Fluggesellschaften Passagiere ablehnen?

Alle Fluggesellschaften haben ganz klare Regeln, wann sie Passagiere ablehnen dürfen. Wer zu spät am Gate ist, hat Pech und auch wenn wichtige Dokumente fehlen, ist dies ein Grund, einen Fluggast nicht mitzunehmen. Wie sieht es bei zu viel Alkohol aus oder wenn ein Passagier offensichtlich krank ist? Was passiert, […]

Im Stehen fliegen - sieht so die Zukunft aus?

Im Stehen fliegen – sieht so die Zukunft aus?

Im Bus, in der Straßenbahn oder in der U-Bahn stehen zu müssen, ist keine Seltenheit, aber in einem Flugzeug? Das, was dem Anschein nach absurd klingt, kann die Zukunft des Fliegens sein. Stand-up-Flying nennt sich das, was nicht nur Ryanair schon seit 2012 in der Planung hat. Viele Airlines können […]

Insolvente Fluggesellschaft - welche Rechte haben die Passagiere?

Insolvente Fluggesellschaft – welche Rechte haben die Passagiere?

Nach Air Berlin nun Germania – eine weitere insolvente Fluggesellschaft sorgt für Schlagzeilen. Die Fluggäste, die bei Germania gebucht haben, sitzen jetzt an den Flughäfen fest und wissen nicht, wie es weitergehen soll. Sie sind die eigentlichen Leidtragenden, bei einer Fluggesellschaft, die pleite geht. Die Fluggäste bekommen wohl keinen Schadensersatz, […]

Ryanair sagt dem Handgepäck den Kampf an

Der Billigflieger Ryanair ändert seine Bestimmungen, wenn es um das Gepäck der Fluggäste geht. Ab November dürfen die Passagiere der irischen Fluglinie weder einen Trolley noch einen Rucksack mit in die Kabine nehmen. Ryanair erklärt diese neue Verordnung nicht nur mit dem Bestreben nach mehr Sicherheit, die Airline will so […]

Air Berlin ist pleite – was bedeutet das für die Kunden?

Air Berlin hat einen Insolvenzantrag gestellt und viele Reisende fragen sich jetzt: Kann ich überhaupt noch mit Air Berlin fliegen und behält mein Ticket seine Gültigkeit? Die wohl wichtigste Frage ist aber: Geht der Betrieb weiter? Diese Frage kann mit einem Ja beantwortet werden und auch die Tickets behalten bis […]

Neue EU-Verordnung sorgt für Chaos auf den Flughäfen

Eine neue Verordnung der EU verlangt von den Reisenden an den Flughäfen Europas ein sehr hohes Maß an Geduld. Es sind die strengeren Grenzkontrollen, die dafür sorgen, dass die Flugreisenden oftmals stundenlang warten müssen. An einigen Flughäfen stieg die Quote, was die Verspätungen angeht, um sagenhafte 300 %. Besonders lang […]

Der Problemfall Air Berlin – was die Kunden besonders ärgert

Die Feriensaison steht vor der Tür und viele denken mit Sorgen an den Flug in die Sonne. Verspätungen, Koffer, die verloren gehen, eine mehr als schlechte Informationspolitik, Hotlines, die chronisch überlastet sind und Flüge, die einfach ausfallen – die Liste der Ärgernisse ist sehr lang und immer mehr Reisende beschweren […]

Entschädigungen für Fluggäste – warum Airlines sich davor drücken

Alleine im letzten Jahr fielen fast 20.400 Flüge von und nach Deutschland aus, knapp 5100 Flüge hatten zudem über drei Stunden Verspätung. In all diesen Fällen hätte es eigentlich Entschädigungen für Fluggäste geben müssen, aber solche Dinge werden von den Airlines nur zu gerne komplett ignoriert. Für die Fluggesellschaften ist […]