Dass das Färben der Haare nicht unbedingt gut für Haare und Kopfhaut ist, das sollte bekannt sein. Werden die Haare zu oft oder zu stark gefärbt, dann gehen sie im schlimmsten Fall aus, sie werden stumpf, trocken und die Haarstruktur leidet. Viele Frauen haben das billigend in Kauf genommen, um ihre Lieblingshaarfarbe zu bekommen, aber damit ist jetzt Schluss, denn es gibt Olaplex, ein chemisches Mittel, das die Haare beim Färben nicht mehr schädigen kann.
Was passiert beim Färben?
Haare bestehen aus sogenannten Schwefelbrücken, die dafür zuständig sind, die einzelnen Haarfasern zusammenzuhalten. Werden Haare aber gefärbt, dann werden die Schwefelbrücken angegriffen und sie lösen sich auf. Der Schutz für die Haarfasern ist nicht mehr gegeben, die Haare können ausfallen, und die empfindliche Kopfhaut wird angriffen. Olaplex kann diesen Prozess effektiv verhindern, denn der patentierte Wirkstoff hat die Fähigkeit, die Fasern der Haare wieder zusammenzubringen.
Wie wirkt Olaplex?
Olaplex kann ganz einfach zu Hause angewendet werden, allerdings dauert die Prozedur bis zu drei Stunden. Zunächst wird die flüssige Variante, der Bond Multiplier No 1, zusammen mit der Farbe in die Haare einmassiert. Ist das geschehen, dann kommt der Bond Multiplier No 2 zum Einsatz, denn diese Version von Olaplex wirkt, nachdem die Farbe aus dem Haar gewaschen wurde. Schließlich wird die Haarmaske Hair Perfector No 3 in die Haare eingearbeitet, und wer seine Haare oft färbt, der sollte diese Maske bis zu zweimal in der Woche anwenden.
Nicht nur beim Färben
Olaplex ist nicht nur eine gute Sache, wenn es um das vom Färben geschädigte Haar geht, Olaplex kann die Haare auch dann wieder aufbauen, wenn sie durch häufiges glätten, föhnen, stylen oder kämmen an Kraft verloren haben. Besonders im Sommer, wenn die Haare starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, dann ist Olaplex ein sehr wirksames Mittel für schönes Haar.
Bild: © Depositphotos.com / AnnaOmelchenko
- Die verbotene Stadt – Chinas versunkene Pracht - 31. August 2023
- FKK in Deutschland – das sind die schönsten Strände - 25. August 2023
- Lost Places in Deutschland – lohnt sich ein Besuch? - 17. Juni 2023