Blau, Rot und Weiß – das sind die maritimen Farben, und aus diesen Farben setzt sich auch die Einrichtung im maritimen Stil zusammen. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders abwechslungsreich aussieht, die maritimen Wohntrends setzen klare Akzente und das kann sehr gut aussehen. Aber nicht nur die Farben stehen bei den maritimen Wohntrends im Mittelpunkt, es sind auch die Möbel und vor allen Dingen die vielen schönen Accessoires, die diesen Trend so besonders machen.
Rau, aber authentisch – Möbel im maritimen Style
Unbehandeltes Holz oder Holz im Shabby Chic Look – so sehen die maritimen Wohntrends aus, wenn es um die Möbel geht. Passend zum nordisch rauen Klima dürfen die Tische und Kommoden, die Schränke und Stühle ruhig ein wenig ungeschliffen aussehen, denn das macht den Charme dieses Wohntrends aus.
Viele Ideen für die Deko
Wer sich für den maritimen Wohntrend entscheidet, der sollte mit der Deko nicht zu sparsam umgehen, denn sie macht den maritimen Look erst schick. Muscheln und Steine, Strandgut und auch verwittertes Holz geben dem maritimen Wohntrend erst das richtige Flair. Auch die Lieblingsfotos des Urlaubs an der See machen sich als Deko für die Wand sehr gut und wer ein bisschen Sand vom Strand mit nach Hause genommen hat, der kann diesen mit einem kleinen Dekoleuchtturm wunderbar in Szene setzen.
Die Farben optimal kombinieren
Rot, Weiß und Blau gehören zu den Farben, die sich sehr gut kombinieren lassen und die immer einen frischen, hellen Eindruck vermitteln. So passen wasserblau und ein duftiges Wolkenweiß perfekt zu sandbeige oder einem hellen Braunton. Die maritimen Farben sollten auch für die Accessoires wie zum Beispiel Blumen gewählt werden. Eine Vase mit Rittersporn und Kornblumen setzt einen schönen Akzent und auch Edel-Disteln, Sterndolden und Strandflieder machen den maritimen Wohntrend natürlich und geben jedem Raum das gewissen Extra.
Bild: © Depositphotos.com / Pasik8
- Nürnberg – eine fränkische Schönheit - 21. November 2023
- Städtereise Prag – was Besucher beachten sollten - 21. November 2023
- Florenz – die Schönheit in der Toskana - 21. November 2023