Jeder kennt den Placebo-Effekt, aber was ein Nocebo-Effekt ist, das weiß nicht jeder. Während beim Placebo-Effekt ein Medikament, das überhaupt keine Wirkung haben kann, bei einigen Patienten tatsächlich hilft, ist es beim Nocebo-Effekt genau umgekehrt. Die Patienten informieren sich zum Beispiel über den Beipackzettel, welche Nebenwirkungen ein Medikament hat, und nehmen es anschließend nicht mehr ein. Während der Placebo-Effekt in der Regel harmlos ist, kann es beim Nocebo-Effekt gefährlich werden.
Die große Verunsicherung
Alles was eine Wirkung hat, das hat bekanntlich auch eine Nebenwirkung. Auf jedem Medikament muss auf die Nebenwirkungen hingewiesen werden, die eventuell auftreten können, viele Patienten sind aber davon überzeugt, dass alle Nebenwirkungen auch bei ihnen auftreten werden. Sie nehmen das Medikament nicht mehr ein und fühlen sich anschließend besser und die Beschwerden lassen nach. In diesem Fall sprechen Ärzte vom Nocebo-Effekt, denn die Patienten sind dermaßen verunsichert, dass sie das Medikament nicht mehr einnehmen möchten und im schlimmsten Fall eine Therapie sogar abbrechen. Das kann unter Umständen gefährlich werden, denn auch wenn die Beschwerden zurückgehen, die Ursache kann ohne das entsprechende Medikament nicht beseitigt werden.
Die Psyche spielt die Hauptrolle
Wie beim Placebo-Effekt, so spielt auch beim Nocebo-Effekt der Kopf die Hauptrolle, die Psyche gewinnt in beiden Fällen die Oberhand. Wird bei den Nebenwirkungen von Magenschmerzen gesprochen, dann meinen die Patienten tatsächlich, dass sie Schmerzen im Bauch haben. In der logischen Konsequenz setzen sie das Medikament ab und die Schmerzen, die eigentlich gar nicht vorhanden waren, verschwinden wieder. Dabei wird aber vergessen, dass das Medikament eine ganz andere Aufgabe hatte, beispielsweise die Kopfschmerzen zu lindern. Aber auch diese Schmerzen sind plötzlich verschwunden und der Nocebo-Effekt hat ganze Arbeit geleistet. Überraschend ist, dass bei diversen Studien zu diesem Thema nach der Einnahme von Placebos sehr oft auch der Nocebo-Effekt beobachtet wird.
Bild: © Depositphotos.com / kasezo2
- Wie ein Unternehmen ohne Sekretariat funktioniert - 10. März 2023
- Frankfurt vom Wasser aus sehen – immer ein Erlebnis - 10. März 2023
- Cartagena – Kolumbiens Perle der Karibik - 10. März 2023