Düfte haben einen wesentlichen Einfluss auf unser Leben und unseren Alltag. Das wissen Frauen, die mit Parfums nicht nur ihre Persönlichkeit perfekt in Szene setzen, sondern auch mittels individueller Düfte Akzente zu bestimmten Anlässen setzen. Diesen Markt nähert sich nun auch erstmals eine Hochschule und bringt eine Eigenkomposition in Umlauf.
Die Ruhr-Universität will also nun im wahrsten Sinn des Wortes eine Duftmarke setzen. Wie nun bekannt wurde, ist das Parfum von einer Riechforscherin an der Uni mitentwickelt worden. Es werden darin auch Erkenntnisse aus der Forschung entsprechend umgesetzt. Der Professor des zuständigen Lehrstuhls, Hanns Hatt erklärte, dass es nicht nur darum gehe, einen wohlriechenden Duft zu kreieren, sondern auch einen, der eine Funktion hat.
Geistige Frische und Entspannung als Hauptattribute
Die Duftkomposition der Uni enthalte vor allem Zitrus-Aromen, die zuständig sein sollen für die geistige Frische. Eine blumige Note der Gardenien hingegen soll für die notwendige Entspannung als Ausgleich zu den anstrengenden Denkprozessen sorgen. Außerdem enthält das Parfum noch zwei Pheromone, die exakt auf jene Hirnareale wirken, die für die Produktion von Geschlechts- und Bindungshormonen im Körper des Menschen zuständig sind.
Firma für Duftmarketing setzte um
Beteiligt an der Parfumkreation der Universität Bochum war auch der bekannte und in der Branche äußerst renommierte Parfümeur aus Berlin Geza Schön und eine Firma für Duftmarketing. Denn es ist geplant, dass seitens der Fakultät ein Markenzeichen etabliert wird, die auf dem Markt der guten Düfte quasi auf die langjährige Riechforschung, die es in Bochum gibt, aufmerksam machen soll. Am 22.Juli erfolgt die Präsentation an der Universität Bochum, die gleichzeitig in diesem Jahr das Jubiläum ihres 50-jährigen Bestehens feiert. Die Duftkreation trägt den klingenden Namen „Knowledge by RUB“ und soll sowohl in den ansässigen Läden der Universität selbst als auch von einer bekannten Parfümeriekette auf dem deutschen Markt vertrieben werden. Damit steht gut riechenden und mit den richtigen Essenzen motivierten Studenten nichts mehr im Wege.
Bild: © Depositphotos.com / belchonock
- Urlaub in Englands Hauptstadt London - 15. August 2016
- Die richtige Reiseversicherung gewährleistet erholsame Tage in den Ferien - 15. August 2016
- Tipps rund um „Last Minute“ - 13. August 2016