Viele planen jetzt schon die Ferien für das kommende Jahr und nicht selten stehen dabei exotische Reiseziele ganz vorne auf der Wunschliste. Wer sich nicht sicher ist, ob das geplante Reiseland auch wirklich hält, was die bunten Prospekte versprechen, der sollte einen Blick auf die neue Travel Risk Map für 2017 werfen, denn dort sind alle die Länder aufgeführt, die nicht als besonders sicher gelten.
Sorgenfrei reisen
Alle, die ohne Sorgen eine Ferienreise machen wollen, die sollten nach Luxemburg, in die Schweiz, nach Island oder Grönland, Dänemark oder Norwegen, Slowenien, Schweden oder Finnland reisen, denn diese Länder sind auf der Travel Risk Map in Grün gekennzeichnet. Grün bedeutet, die Reisenden müssen sich keine Sorgen machen, denn in diesen Ländern ist alles in Ordnung. Länder, die gelb markiert sind, bergen nur eine geringe Gefahr und zu diesen Ländern gehören unter anderem die USA, Kanada, Australien, Argentinien und auch Deutschland.
Wo ist es besonders unsicher?
In einigen Ländern ist es, wenn es nach der Travel Risk Map geht, entweder sehr oder sogar extrem gefährlich. Zu diesen Ländern gehören Syrien, Somalia, der Jemen, der Irak und Afghanistan. Aber auch in Mexico, Ägypten, den Philippinen und in der Türkei ist die Sicherheitslage nicht so, wie sie sein sollte. Betroffen sind, wie zum Beispiel auf den Philippinen, aber nur einzelne Teile des Landes.
Schlechte Standards
Die Travel Risk Map orientiert sich bei der Länderbewertung nicht nur an Gefahren, die durch Terror oder Kriminalität entstehen, bei der Bewertung spielen auch die medizinische Versorgung und der Zustand der Straßen eine Rolle. In den afrikanischen Staaten sollten Reisende aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse auf einen Mietwagen verzichten, auch in Russland, China, Vietnam und Thailand steht es um die Straßen nicht zum Besten, zudem ist die medizinische Versorgung nicht überall gegeben. In Europa, Nordamerika und in Australien sowie in Neuseeland ist hingegen alles in bester Ordnung.
Hier geht es zur grafischen Darstellung der Map …
Bild: © Depositphotos.com / rukanoga
- Weltreisen und Auslandsaufenthalte richtig planen - 22. Oktober 2024
- In den Ferien Bauprojekte verwirklichen - 16. September 2024
- Madeira – Portugals grüne Schönheit - 25. August 2024