Im Sommer 2014 sorgte die Ice Bucket Challenge für weltweite Aufmerksamkeit und zählte Millionen Teilnehmer. Bei der Ice Bucket Challenge musste man sich einen Eimer eiskaltes Wasser über den Kopf schütten und dann jemand anderen oder eine ganze Gruppe nominieren, das Gleiche zu machen. Die Ice Bucket Challenge spülte 190 Millionen Euro Spendengelder zur Erforschung der Nervenkrankheit ALS ein und nun konnten Forscher tatsächlich das verantwortliche ALS-Gen entdecken.
Bekanntgabe in einer Fachzeitschrift
Das Ergebnis ihrer Arbeit veröffentlichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Nature Genetics“ mit der Information, dass das ALS-Gen mit der Bezeichnung NEK1 für die Nervenkrankheit verantwortlich ist. Das Gen ist bei ALS-Betroffenen beschädigt, und gefunden wurde dieser Zusammenhang, indem die über die Ice Bucket Challenge mitfinanzierte Gendatenbank „Project MinE“ analysiert wurde.
Die Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) zeichnet sich durch eine Schädigung der Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark aus. Die Betroffenen können wegen der gelähmten Muskulatur nicht sprechen, laufen oder schlucken und die Krankheit gilt bis heute als unheilbar und endet tödlich. Bei Betroffenen kann die Atemmuskulatur gelähmt sein und das führt dann zum Tod. Die durchschnittliche Überlebenszeit nach der Entdeckung einer ALS-Erkrankung liegt bei drei bis fünf Jahren, nur zehn Prozent der ALS-Betroffenen überleben mehr als fünf Jahre. Wenn die Nervenkrankheit jedoch in sehr jungen Jahren entdeckt wird, dann können die Betroffenen 20 bis 30 Jahre leben.
Neue Ice Bucket Challenge in Planung
Im August soll eine neue Ice Bucket Challenge starten, deren Ziele aber noch nicht bekannt sind. Wie bei der Aktion im Jahr 2014, muss das Überkippen des Kopfes mit dem eiskalten Wasser per Video aufgezeichnet und auf YouTube hochgeladen werden.
Die Ice Bucket Challenge 2014 zählt Tausende von Prominenten, die mitmachten, unter anderem Bill Gates, Otto Waalkes, Helene Fischer, Ralf Schmitz, Leonardo DiCaprio, Selena Gomez, Taylor Swift und als Höhepunkt sogar US-Präsident Barack Obama. In Deutschland nahmen auch Schützenvereine, Sportvereine und Turnvereine an der Fun-Aktion teil.
Videos zu ALS und Ice Bucket Challenge 2014
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen von Google.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen von Google.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen von Google.
Bild: © Depositphotos.com / IlianaMihaleva
- USA warnen vor Europa-Reisen zur Weihnachtszeit - 23. November 2016
- Airbnb startet den neuen Service „Trips“ - 21. November 2016
- Umfrage zu USA-Reisen – Weniger Deutsche wollen in die USA reisen - 18. November 2016