Tipps gegen die Sommerhitze

Mit Temperaturen von über 30 Grad hat die Sommerhitze Deutschland erreicht. Wenn man sich jedoch zu stark der Hitze aussetzt, kann das unter Umständen ein Gesundheitsrisiko sein. Gegen die Sommerhitze haben sich zahlreiche Tipps bewährt, die dabei helfen, bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf und Körper zu bewahren.

Immer ausreichend trinken

Im Sommer benötigt der Körper mehr Flüssigkeit, der Mehrbedarf beläuft sich auf 1,5 Liter je fünf Grad Temperaturanstieg. Experten empfehlen deshalb, pro Tag mindestens zwei Liter Wasser zu trinken, bei großer Hitze dürfen es sogar drei Liter sein. Perfekt sind hier Mineralwasser, Früchtetees und Apfelschorle, denn diese Getränke enthalten Mineralien, die der Körper durch den Schweiß verloren hat.

Leichte Kleidung an heißen Tagen

Bei Sommerhitze ist leichte, helle und atmungsaktive Kleidung die beste Wahl. Atmungsaktive Kleidung sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut und verhindert außerdem starkes Schwitzen.

Verzichten Sie auf schwere Kost

Schwere Kost belastet den Kreislauf, besonders an heißen Sommertagen, stattdessen sollten Salate, Obst, Gemüse, Geflügel und Fisch auf dem Speiseplan stehen. Sehr köstlich und erfrischend sind auch Wassermelonen, die nicht nur lecker schmecken, sondern sich sogar für sommerliche Frucht-Smoothies hervorragend eignen.

Richtig lüften

In den Morgenstunden sollten die Fenster in der Wohnung oder im Büro weit geöffnet werden, um die Raumtemperatur zu senken. In der Mittagszeit hingegen sollten die Fenster geschlossen bleiben, weil sich der Raum sonst zu sehr aufheizt.

Erfrischende Abkühlung

Aktivitäten bei sommerlicher Hitze sind eine richtig schweißtreibende Angelegenheit. Für eine erfrischende Abkühlung sollten die Ohrläppchen mit kühlen Wasser befeuchtet werden, denn das macht die Hitze etwas erträglicher.

Arbeiten in der Sommerhitze

Arbeiten bei Sommerhitze ist sehr anstrengend, und zwar nicht nur im Büro, sondern auch bei der Arbeit im Freien. Je früher Sie also mit der Arbeit beginnen, desto eher können Sie den Sommertag noch genießen. Alle, die in Gleitzeit arbeiten, sollten den Tagesablauf gut planen, früher mit der Arbeit anfangen und zwischendurch Pausen von 10 bis 15 Minuten Dauer machen.

Videos zum Thema Sommerhitze

SOMMERHITZE - unsere Tipps und Tricks

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen von Google.

Sommerhitze und kein Swimmingpool in Sicht?

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen von Google.

Survival Wissen - Sommerhitze

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen von Google.

Bild: © Depositphotos.com / damedeeso

Tipps gegen die Sommerhitze

Andreas Kraemer