An den Börsen dieser Welt geht die Angst um und vor allem in China sind die Kurse einmal mehr auf Talfahrt. Sechs Prozent stürzte der chinesische Leitindex ab und auch der japanische Nikkei-Index verlor zwei Prozent. Ein Grund für das Zittern an den Börsen ist wieder der fallende Preis für Rohöl.
Keine Aussicht auf Verbesserung
Ganz gleich, wo man hinschaut, es gibt keine Aussicht darauf, dass sich die Börsen in nächster Zeit deutlich erholen werden. Vor allem China bleibt nach wie vor das Sorgenkind, aber auch der deutsche Leitindex DAX und die Börsen in den USA sind mit roten Vorzeichen versehen. Eine Ursache ist der niedrige Ölpreis, der erneut unter die magische Marke von 30 Dollar fiel. Obwohl die Produktion auf Hochtouren läuft, sinkt die Nachfrage, was wiederum für ein Überangebot und damit für niedrige Preise sorgt. Hoffnung macht die amerikanische Notenbank Fed, die sich aber erst am Mittwoch zur Lage der Weltwirtschaft äußern will.
Die Goldpreise steigen
Die Aktienkurse fallen und in der Gegenbewegung steigt der Goldpreis wieder an. Viele Anleger sind unsicher geworden und das hat den Preis für die Unze Gold auf den höchsten Stand seit November 2015 gebracht. Für die Feinunze musste am Montag 1115 Dollar bezahlt werden.
Die Journalistin und Buchautorin schreibt Artikel zu vielen verschiedenen Themen und bezeichnet sich selbst als flexibel, aufgeschlossen und wissbegierig.
- Chinas Wirtschaft stürzt ins Bodenlose Das Wirtschaftswunderland China erlebt aktuell einen mehr als tiefen Sturz. An den internationalen Märkten stellt sich jetzt die bange Frage, wen reißt China mit den…
- Crash in China reißt DAX unter… Die deutschen Aktienmärkte erlebten direkt zu Wochenbeginn einen der größten Kursverluste, die es seit der Finanzkrise im Jahre 2008 gab. In der Spitze verlor der…
- China sorgt für sinkende Aktienkurse Für viele Aktienbesitzer dürfte die vergangene Woche eine der schlimmsten ihres Lebens gewesen sein, denn China hat bei den Aktienkursen für einen wahren Erdrutsch gesorgt.…
- Abnehmen ohne Kohlenhydrate -… Jeder, der sich einmal mit dem Thema Diäten und Abnehmen genauer befasst hat, weiß, wie viel Aufwand, Zeit, Mühe und Kraft es kostet auch nur…
- Stimmungsbarometer der Deutschen… Nach einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK hat sich das Stimmungsbarometer der Deutschen verschlechtert. Im Vergleich zum Jahr 2013 fiel der Anteil der Menschen, die…
- Börsencrash in China – was lief… Ganz groß wollten die Chinesen in den internationalen Wertpapiermarkt einsteigen und öffneten für dieses Ziel sogar die Börsen für ausländische Investoren. Jetzt hat sich die…
- Was tun gegen Flugangst? „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang Reinhard Mey, aber jeder Dritte Flugreisende wird dem Liedermacher eher nicht zustimmen, denn jeder Dritte…
- Gigantischer Wolkenkratzer am… Schon in der Bibel ist von Bauwerken mit gigantischem Ausmaß die Rede, wie beispielsweise vom Turmbau zu Babel. Das, was Saudi-Arabien jetzt plant, stellt jedoch…
- Kommt die Leitzinserhöhung in den USA? Allein in Deutschland gibt es viele Millionen Anleger, die sehnsüchtig darauf warten, dass die Europäische Zentralbank die Leitzinsen endlich wieder erhöht. Voraussetzung dafür ist allerdings,…
- Rückgang bei USA-Reisen - sorgt… Irgendwie hat man den Eindruck, dass die Welt ein wenig kleiner geworden ist. Die Türkei ist als Reiseland nicht mehr attraktiv, nach Nordafrika will auch…