Totgesagte leben bekanntlich länger und das trifft auch auf einen kleinen Frosch zu, der jetzt in Indien entdeckt wurde. Forscher waren davon ausgegangen, dass es den Frankixalus jerdonii seit 1870 nicht mehr gibt, ein Biologe fand aber jetzt einige Exemplare im Norden Indiens.
Nur im Museum
Wer den Frankixalus jerdonii bewundern wollte, der musste ins Natural History Museum in London gehen, denn dort sind zwei ausgestopfte Frösche dieser Gattung hinter Glas zu sehen. Die Frösche, die nun wiederentdeckt wurden, konnten anhand einer Genanalyse identifiziert werden, und es handelt sich tatsächlich um die Art, die angeblich seit 146 Jahren ausgestorben ist. Der Frosch ist zwischen 37 und 47 Millimeter groß, seine Augen sind charakteristisch weit vor gewölbt und er lebt als Baumfrosch in einer Höhe von sechs Metern über dem Boden.
Ein fürsorglicher Frosch
Ungewöhnlich ist nicht nur die luftige Behausung der wiederentdeckten Froschart, auch die große Fürsorge der Mütter gegenüber ihren Kindern ist so bei anderen Froscharten nicht zu finden. Wenn es in den Baumhöhen nicht mehr genug Nahrung für die Kaulquappen gibt, dann ernährt die Mutter sie mit unbefruchteten Eiern. Da die Kaulquappen keine Zähne haben, saugen sie einfach die Eier aus und bekommen so alle wichtigen Nährstoffe, um zu überleben.
Bild: © Depositphotos.com / EcoPic
Die Journalistin und Buchautorin schreibt Artikel zu vielen verschiedenen Themen und bezeichnet sich selbst als flexibel, aufgeschlossen und wissbegierig.
- Echte Geheimtipps - zehn etwas… London ist eine der aufregendsten Städte der Welt und jeder kennt die berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Tower, die Westminster Abbey und den Westminster Turm mit…
- Feinstaub – die tödliche Bedrohung Jeder weiß was es ist, aber kaum jemand macht sich auch Gedanken darüber, wie gefährlich Staub oder genauer gesagt Feinstaub sein kann. Nicht nur in…
- Das Badezimmer - So fühlen Sie… Ein Whirlpool im Badezimmer Freunde von sprudelndem, warmen Wasser brauchen auch in ihrem heimischen Badezimmer nicht auf die wohltuende und anregende Wirkung eines Whirlpools zu…
- Ist Rotwein wirklich gut fürs Herz? „Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben“, dichtete einst Wilhelm Busch und meinte damit die angeblich heilende Wirkung des Rotweins. Bis heute…
- Miss Piggy und Kermit – es ist aus! Sie waren eines der schillerndsten Paare im Showbusiness und sorgten immer mal wieder für eine Schlagzeile, aber jetzt sieht es so aus, als würden der…
- Rezension zur Science Fiction… Im Jahr 2014 wurde die nur aus einer Staffel bestehende Science Fiction Serie Ascension gedreht und leider abgesetzt. Auf Netflix wurde ich durch Zufall auf…
- Die Rente mit 63 hinterlässt… Sie galt als eines der Paradeprojekte im letzten Wahlkampf – die abschlagsfreie Rente für alle mit 63 Jahren. Doch jetzt liegen erste Zahlen vor: Bereits…
- Rente mit 63 – was sollte… Wenn es um die Rente geht, dann sind die Politiker selten einer Meinung. Waren bei Norbert Blüm die Renten noch sicher, so weiß man heute,…
- Sonnenaktivität geht um 60… Droht tatsächlich die nächste Eiszeit? Derzeit stöhnen viele wegen der heißen Temperaturen und wünschen sich wohl in den Winter zurück. Doch die erst kürzlich veröffentlichte…
- Ägyptische Hieroglyphen sind gar… Wer sich alte Grabinschriften aus Ägypten schon mal näher betrachtet hat, der wird über die zahlreichen Zeichenfolgen nur verwundert den Kopf geschüttelt haben. Denn gerade…