In diesem Jahr ist es endlich so weit, die Tagesvignette in Österreich geht an den Start. Die Regierung in der Alpenrepublik hat neue Regeln beschlossen, aber auch neue Preise. Wer ab 2024 die Autobahnen in Österreich nutzen will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Maut gibt es schon seit 1997, aber bislang mussten Autofahrer mindestens eine Vignette für zehn Tage kaufen.
Die neuen Preise
Viele haben sich über die Zehntagesvignette geärgert und die Regierung in Wien hat jetzt reagiert.
Die Preise für die Vignetten sehen wie folgt aus:
- Die Vignette für einen Tag: 8,60 Euro.
- Die Vignette für zehn Tage: 11,50 Euro statt wie bisher 9,90 Euro.
- Die Vignette für zwei Monate: 28,90 Euro statt wie bisher 29,00 Euro.
- Die Vignette für ein Jahr: 96,40 Euro.
- Die Vignette für ein Jahr für alle Kraftfahrzeuge, die zwei Räder haben: 38,50 Euro.
Über die Tagesvignette muss allerdings noch im Parlament abgestimmt werden. Da es sich um eine Umsetzung der sogenannten Wegekostenrichtlinie der EU handelt, dürfte die Zustimmung aber kein Problem sein. Die Verordnung der Europäischen Union sieht vor, dass die Maut auch Angebote für nur einen Tag beinhalten muss.
Teure Strafen
Wer in Österreich die Autobahnen nutzen will, muss eine Vignette haben und wer ohne erwischt wird, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Aktuell sind Autofahrer mit 120 Euro und Motorradfahrer mit 65 Euro dabei. Alle, die nicht sofort zahlen können oder wollen, bekommen eine Anzeige und die Geldstrafe wird erhöht. Diese Strafen liegen dann zwischen 300 und 3000 Euro.
Wo kann man die Vignetten kaufen?
Die neue Vignette für nur einen Tag, falls Österreich vielleicht nur als Transitland genutzt wird, sowie die anderen Vignetten, können in allen Verkaufsstellen direkt vor Ort gekauft werden. Auch Tankstellen bieten die Vignetten an, ebenso der ADAC und die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG. Wer online eine Vignette kaufen möchte, muss allerdings sein Autokennzeichen angeben und bekommt die Vignette dann zugeschickt.
Bild: @ depositphotos.com / Zerbor
- Weltreisen und Auslandsaufenthalte richtig planen - 22. Oktober 2024
- In den Ferien Bauprojekte verwirklichen - 16. September 2024
- Madeira – Portugals grüne Schönheit - 25. August 2024